Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2014, 18:15   #7
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard

Hallo,
danke für Eure Konstrutive Hilfe! Das könnte stimmen! Habe soeben die Batteriespannung nachgemessen; 12,90 Volt. Das ist doch OK, oder?
In wieweit spielt der Temperatursensor eine Rolle beim laden, ist er SEHR wichtig? Und noch eine letzte frage: ich möchte den E65 nämlich im Carport "Überwintern" lassen, da ist es prktischer für mich die Batterie vorn über die FREMDLADESTATION zu laden. Da kann ich doch das Gerät anschließen, und brauche mich nicht mehr drum kümmern, "ERHALTUNGSLADUNG", oder? Ich habe nämlich keine Lust im Winter dauern ans Auto zu gehen und die Bateriie laufend auf spannung zu halten...) Aber wo schließe dort den Sensor an? Das war ein Hauptgrund für den Kauf des CTEK!! Oder meint Ihr hinten direkt an der Batterie wäre es besser?

Gruß aus dem Westerwald
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten