Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  RS744
					 
				 
				Eine generelle Anerkennung von Ausnahmeregelungen einzelner Umweltzonen untereinander gibt es nicht, wohl aber einzelne bilaterale Anerkennungen auf Gegenseitigkeit. Ist das nicht der Fall, braucht man schlimmstenfalls für so eine Partikelschleuder für jede einzelne Umweltzone eine Ausnahmegenehmigung, und inhaltlich gibt es natürlich auch divergierende Ausnahmemöglichkeiten. 
			
		 | 
	
	
 Ich will ja nicht schon wieder meckern (

), aber leider habe ich auch 
nichts anderes von diesem Staat erwartet! Im Verkomplizieren und Kreieren von Rechtsvorschriften und deren Umsetzung sind wir eindeutig Weltmeister. 
Warum gibt es nicht ein einziges Mal eine klare Linie? Bürgerfreundlich ist das Ganze jedenfalls nicht.
Und von wegen Feinstaub und Partikel: Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, emittieren moderne Fahrzeuge mit Direkteinspritzung ungleich mehr als alte Diesel und auch die feinen Dieselpartikel, die durch den DPF gelangen, sind weitaus gesundheitsschädlicher als die "groben" der älteren Diesel. Der Staat möchte uns zwar schützen, aber mittlerweile sei so langsam die Frage erlaubt, wer schützt uns vor diesem Staat?