Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2014, 06:49   #7
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Dann mach aber auch den "Rundumschlag"

Alle Dichtungen neu auch hinten die Membrane

Neue Schrauben nicht vergessen.

Schau Dir auch mal den Unterdruckschlauch der Einspritzleiste an, der neigt gern zum "zerbröseln" oder hat kleine Löcher oder Risse, dann gibt es unrunden Leerlauf

Noch ein Tipp, die Einspritzleiste kannst Du eigentlich komplett nach oben klappen, dass erspart einem die "Fummelei" mit den blöden Klammern der Einspritzventile, aber VORSICHTIG raushebeln die Dinger, die kleinen Dichtringe sind echt empfindlich Nicht vergessen die ganzen Stecker zu markieren wo die hingehören.

Ach ja, der Ausgleichsbehälter muss aber gelöst werden, den dann vorsichtig schräg nach oben drücken, eventuell mit einem "Straps" an der Stirnwand sichern während der Schrauberei.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten