Hallo Liebe Forumsmitglieder, ich wollte einfach mal meine Freude mit euch teilen und meine Erfahrung mit der Ausnahmegenehmigung berichten. Da hier in Köln ab dem 1. Juli 2014 alle Fahrzeuge mit Gelber Plakette von der Umweltzone Verbannt

werden und ich meinen Dicken weder Verschrotten noch verkaufen wollte, habe ich mich über die Möglichkeiten beim Straßenverkehrsamt Informiert. Beim Amt bekommt ihr einen Wisch (Antrag für die Ausnahmegenehmigung), mit diesem Wisch zum TÜV. Der TÜV jagt die Schlüsselnummer durch deren System, um zu überprüfen ob es einen Hersteller gibt der das Auto umrüstet, da es aber keinen gibt wird die Ausnahmegenehmigung erteilt. Dieses Blatt Papier wird dann durch die Mitte gefaltet, hinter die Windschutzscheibe gelegt und freie Fahrt in die Umweltzone


. ABER das Auto bekommt dennoch keine grüne Plakette es bleibt bei der Gelben.
Folgendes ist zu beachten:
1.) Das Auto muss VOR 2008 auf euch oder einem Familienangehörigen Zugelassen worden sein!
2.) 5,10€ fürs Amt
3.) 50€ für den TÜV
Hoffe den ein oder andern 730d gerettet zu haben
