Wenn die Lambdas kaputt sind, würde ich sie austauschen und nicht so weiterfahren. Aber das stellt sich ja bald heraus, ob es nach der Adaptionsphase noch immer den Fahler anzeigt.
Da der Motor meist bei einem Lambdadefekt zu fett regelt, ist eine Verkokung des Motors, ein unumgängliches Resultat.
Es gibt am Auto immer mehr Teile die absolut überflüssig sind, die nur eingebaut werden, da die Automobilindustrie von immer absurderen Gesetzen gezwungen wird, um eine Zulassung zu erhalten.
Die Teile führen dann meist zu einem Mehrverbrauch, senken die Leistung des Motors, sind extrem Anfällig und der Halter darf dann jedes teure kaputte Teil selbst bezahlen, wenn es dann mal so weit ist.
Und der Halter wird dann weiter gezwungen diese Teile am Fahrzeug verbaut zu lassen, da dann die Betriebserlaubnis erlöschen würde und man sich in der Illegalität bewegt.
Wenn man die CO2 Emission der PKW gegen die der Industrie,LKW,Flugzeuge,Schiffe,Mega-Jumbo-Gigantische-Frachtschiffe, die der Militär, in Relation setzt, dann ist sie ein Sandkorn in der Wüste.
Und die genannten Branchen haben kaum Umweltauflagen zu erfüllen.
|