Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2014, 00:54   #10
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von drums.eisold Beitrag anzeigen
Ich habe durch Zufall festgestellt, dass das Klappern sofort weg ist, wenn ich die Bremse trete! Kennt das jemand?
Ja, das ist bekannt. Das Phänomen hatte ich am E39, weil die Spreizfeder des inneren Belags gebrochen war. Die 'Anti-Klapper-Feder' am Bremssattel hält nur den äusseren Belag im Zaum, der innere wird über diese Feder ruhiggestellt. Ist die kaputt, hat der Belag 'Luft' im Belagträger. Beim Bremsen legt er sich an den Träger an und es kehrt Ruhe ein.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten