Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2014, 23:30   #1
drums.eisold
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drums.eisold
 
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
Standard "Klapper- Phänomen" Wo kommt's her?

Hallo Gemeinde,

ich habe schon letztes Jahr beim Überfahren von Straßenunebenheiten etc. ein akustisches klappern an der HA festgestellt. Der Fahrkomfort ist zu keinem Zeitpunkt eingeschränkt, oder im Fahrzeug spürbar. Dieses Frühjahr habe ich erstmal alle Drehgleitlager gewechselt, da dort trotzdem "Spiel" zu erkennen war. Das Klappern war damit aber nicht behoben.
Nun wird es lustig! Ich habe durch Zufall festgestellt, dass das Klappern sofort weg ist, wenn ich die Bremse trete! Kennt das jemand? Beim letzten Radwechsel habe ich mir die Bremsen alle rund rum angesehen und keine Defekte oder übermäßigen Verschleiß festgestellt...
Ich bin etwas ratlos. Habt ihr Ansatzpunkte für mich die ich noch checken kann?Es ist wirklich peinlich mit einem klappernden Auto über Kopfsteinpflaster und unebene Straßen zu fahren. Zumal das ja ein Defekt ist den man sicherlich beheben kann. Nur, wo kommt's her???

Danke schon mal für eure Ideen
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
drums.eisold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten