Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2014, 04:59   #2
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Ich bin hin-und hergerissen ob ich bei der nächsten Vorderachs-Revi auch auf Powerflex umrüsten soll Klar, da wackelt dann nichts mehr, wenn nach gewisser Zeit die Lager der Querlenker und Druckstreben bei den "Normalteilen" nachlassen würden

Was mich jedoch noch etwas zweifeln lässt:

Sämtliche auftretende Kräfte, Fahrwerksverzug, Bremsen, usw. werden dann direkt in den Achskörper weiter gegeben, bzw. in die Befestigungsaufnahmen der Bauteile.

Die "Normalen" Drucklager nehmen ja doch schon ganz gut diese Kräfte auf, daher schlagen die ja auch immer wieder aus.

Weiß jetzt mal nicht, wie sich die direkte Belastung auf Dauer dann auf die Achskörper auswirkt

Rein theoretisch müssten die irgendwann unter dieser ständigen ungefilterten Belastung "weich" werden, wenn nicht sogar brechen
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten