Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2014, 21:48   #4
Reto_750iL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reto_750iL
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der von mir gefahrene 750d war ziemlich neu...

Fangen wir mit Motor/Getriebeabstimmung an.

Was mir sofort auffiel ist die Tatsache, dass er jede etwas stärkere Bewegung des Gasfusses in Richtung Bodenblech mit Herunterschalten beantwortet. Gefühlt setzte die Beschleunigung dadurch ein wenig verzögert ein. Der V12 wird bei solchen Aktionen einfach hemdsärmelig schneller, zum Schalten muss man da oft ein wenig mehr drauftreten.
Vielen Dank für den Bericht!

Ich denke, das könnte die adaptive Getriebesteuerung negativ beeinflussen.
Der neue Wagen hat sich noch nicht angelernt.
Das konnte ich auch in den Ersatzwagen, oder Probefahrten mit neuen 320i, 328i und 520i erfahren. (alles 8-Gang-Automaten)

Nach über 100km nutzten diese dann mehr den unteren Drehzahlbereich und waren nicht mehr so nervös.

Gruss Reto
Reto_750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten