Thema: Differential
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2014, 18:08   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also ich hab das vor ein paar Jahren folgendermaßen gemacht,
ist aber lang her und ich weiß nicht ob ich das noch 100% zusammen kriege

-Öl ablassen
-Getriebe ausbauen
-DIE MUTTER ZUR WELLE HIN KÖRNEN DAS DANACH DIESE POSITION WIEDER ZU 1000% ERREICHT WIRD (REIBMOMENT!!!)
-Das Sicherungsblech rauspfriemeln
-den Flansch am besten im Schraubstock festklemmen
-die Mutter mit dem Schlagschrauber lösen (ACHTUNG DER MUSS 1000%ig IN DIE RICKTIGE DREHRICHTUNG EINGESTELLT SEIN!!!
-den Flansch mit GEEIGNETEM ABZIEHER runterholen
-das Staubschutzblech runter
-den Wellenring raus und den neuen wieder rein, eben mit GEEIGNETEM WERKZEUG für solche Aktionen
-den Staubschutz wieder drauf
-den Flansch wieder aufdrücken (weiß nicht mehr mit welchem Werkzeug)
-wieder im Schraubstock einspannen
-DANN DIE MUTTER WIEDER AN IHREN VORHER GEKÖRNTEN PUNKT ANZIEHEN, KEIN mm DARÜBER!!! UND JA NICHT MIT DEM SCHLAGSCHRAUBER
-einbauen
-Öl rein
-feddisch

Und wenn man diese Aktion grade durchführt macht man natürlich die ABTRIEBSSEITIGEN Wellendichtringe mit, dazu hab ich mal in den T&T ne PDF verfasst

Viel Spass,
ist eigentlich mal ne schöne Arbeit am 7er
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten