Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2014, 23:41   #4
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zu 1) Wenn bei der aktuellen Laufleistung noch nie etwas am Getriebe gemacht wurde, solltest Du einen Besuch bei ZF in Dortmund fest einplanen. Der normale Getriebeservice kostet inzwischen ca. 500€ und dürfte die von Dir genannten Probleme beheben, sofern kein anderer/tatsächlicher Defekt im Getriebe vorliegt. Falls doch, kann Dir ZF diesen jedoch identifizieren und normalerweise auch gleich mitreparieren, wenn Du ohnehin bereits vor Ort bist.

Zu 2) Am einfachsten wären zwei Dinge: Du postest einmal die letzten sieben Stellen Deiner Fahrgestellnummer, dann weiß man anhand der Austattungsliste, was vorhanden sein sollte, und zum anderen machst Du ein paar Fotos vom Ist-Zustand, sodaß man wüßte, wie es aktuell da hinten aussieht. Dann könnten Dir die entsprechend Bewanderten, von denen es hier doch ein paar gibt, genauer sagen, was sinnvollerweise zu tun oder zumindest möglich wäre.

Zu 3) Läuft der Wagen in dem kurzen Zeitraum zwischen Anlassen und Umschalten auf Gas so unrund oder habe ich das falsch verstanden? Läuft der Wagen denn rund, wenn Du die Gasanlage abschaltest und erst einmal auf Benzin fährst bzw. den Motor laufen läßt? Um was für eine Anlage handelt es sich eigentlich?
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten