So geschafft.
Wir sind folgendermassen vorgegangen
Scheibe runter
Chromleiste und die Gummileiste ab
Hintere Tür raus, braucht man nicht wenn man allein ist aber zu zweit hat man mehr Platz ist auch kein Akt, nur mit Doppelverglasung ganz schönes Gewicht

Türpappe oben aushängen, mit nem Montierhebel erst die Seite zum Rücksitz lösen, von oben nach unten. Obacht mit den Kabeln, ist die Arbeit für den zweiten Mann.
dann unten bis nach vorne raus.
Den Rest am Armaturenbrett rausziehen, dabei gehen die Clipse übern Jordan.
Jetzt Airbag ausklemmen, wenn Batterie nicht abgeklemmt gibt es den fehler mit der Airbagleuchte, und abschrauben.
Die Kunststoffmatte vorsichtig lösen mit nem Spachtel oder so, dann kann man die beim Zusammenbau auch wieder nutzen. Scheibe wieder hochfahren.
dann geht die Fehlersuche los.
Alle Züge waren ordnungsgemäss drin.
Um ans das Schloß zu kommen, mußten wir die Plastikabdeckung rausbrechen die davor sitzt. Dann der Hammer, kaum war das Plastik weg klickte es und die Tür ließ sich öffnen. Fehler ein durchgescheuertes Plastik in dem sich der Zug verklemmte.
Alles wieder zusammengebaut, Airbagfehler gelöscht fertig.
Durch die Fehlersuche haben wir knapp 4 stunden gebraucht.
Ich hoffe der nächste ist schneller, da der Fehler jetzt bekannt ist.
Gruß
Thomas