Weil hier sehr oft erzählt wird, dass eine intakte Lambdasonde die Spannungswerte zwischen 0 V und 0,9 V ausgeben soll, wir aber auch Sonden von Siemens im Einsatz haben (mein 728er auf jeden Fall, und mein 520er, E34),
habe ich den Beitrag mit den Arten der Sonden geschrieben.
Ob die Sonde trotzdem noch einen Defekt aufweisen kann, kann ich nicht beurteilen. Bei den genannten Spannungswerten (wenns eine von Siemens ist) läge die Vermutung nahe, dass die Sonde ok ist.
Ich weiß ja nicht, was in seinem FS (vom TE) so alles steht.
|