Um die Problematik nochmal zu verdeutlichen:
Es geht nicht nur darum Spannungseinbrüche (z.B. bei Motorstart etc.)
zu kompensieren, sondern auch bei laufendem Motor die 14V (oder mehr)
wieder herunter zu regeln.
Der beschriebene Converter liefert bei Eingangsspannungen zwischen 8 und 15 V eine stabile Ausgangsspannung von 12V.
für ca. 1,- € zusätzlich lässt sich die "REMOTE POWER ON" Option ergänzen.
(2 Transistoren und ein paar Widerstände)
Ihr könnt Euch also die 50,- € für die von CorpSpy erwähnte Platine sparen.
Wer mit "meinem" Converter ein "nacktes" ATX od. ITX Board betreiben möchte kann die erforderlichen 5V und 3.3V über Festspannungsregler (Linear- od. Schaltregler) erzeugen.
Wer seinen PC in ein Gehäuse mit 12V Input (externes 12V Netzteil) (z.B. MOREX CUBID) gebaut hat kann dieses direkt mit dem Converter betreiben.
|