Die gleichen Probleme hatte mein M30B30 anfangs auch als ich ihn bekommen habe. Leerlauf nach Kaltstart sägt stark bis der Motor etwas Temperatur hatte.
Nach Tausch des besagten Leerlaufreglers wurde es deutlich besser, aber noch nicht wirklich gut.
Endgültig beheben konnte ich das Problem durch den Tip eines befreundeten Schraubers. Im Thermostgehäuse sitzen oben zwei (glaube bei EML drei) Temperatursensoren. Einer ist für die Anzeige im Kombiinstrument, der andere (mit blauem Steckanschluss) sagt der Elektronik wohl wieviel Grad das Kühlwasser hat und wie sie regeln muss.
Nach dem Austausch dieses Temperaturfühlers war das Problem bei mir endgültig behoben.
|