Wenn der Druckspeicher Defekt ist, "Hängt" die Bremse schon beim Start des Motors, weil das Öl aus dem Druckspeicher nicht mehr zurück Gedrückt wird, da sich das Gaspolster nämlich durch die Ölleitungen über die Entlüftung des Pentosin-Vorratsbehälters "Verflüchtigt" hat, und der Gegendruck dann Automatisch Verschwindet!
Das was dann Passiert, ist ganz einfach zu Erklären:
Da die Bremsklötze nun mehr wie Normal gegen die Bremsscheiben Anliegen, Erwärmen sich die Bremscheiben durch die Reibung der Bremsklötze immer mehr, und dadurch Dehnt sich das Material der Br.Scheiben aus, so das zuletzt die Bremsscheibe von den Bremsklötzen "Eingeklemmt" wird. Steht das Fahrzeug dann für längere Zeit, Kühlen die Scheiben wieder ab, und bekommen so ihr Ursprüngliches Maas wieder. Und nun sind wir dann an dem Punkt, den Du in deinem ersten Beitrag Beschrieben hast!
Ein Defekt am HBZ. Merkt man vor allen Dingen dadurch, das man die Bremse auf Druck "Pumpen" muss! Da Du aber auch Erwähnt hast, das beim Bremsen erst eine "Gedenksekunde" Abläuft, ist dies ein ganz klares Zeichen dafür, das der Druckspeicher sich "Verabschiedet" hat!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|