Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2014, 07:08   #27
egirl
Schwarzes Schaf
 
Benutzerbild von egirl
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Nun, NCNMUC (siehe u.a. Thema: http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) Subwoofer -Aktiv ? , Beitrag #3),
Doktor M (siehe Thema: http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) ENDLICH Ordentlicher Sound, Beitrag #4)
bauten 2003 den aktiven Subwoofer Canton CS200A in ihren E38 ein, und klemmten diese an die vorderen Tieftöner an (die in den Türen), mittels High-Low-Adapter, und waren begeistert von dem Mehrgewinn an den tiefen Tönen.
Trotzdem die Tieftöner in den Türen doch "nicht so weit runter gehen".

Nur BlackSeven (http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) Endlich... Baß ist da... )
verbaute sich 2004 einen anscheinend baugleichen aktiven Sub (Mac Audio Würfel) in seinen E38 ein, und verkabelte direkt die Subwooferausgänge des DSP's in die High Low Eingänge des aktiven Sub (ohne High-Low-Adapter) und legte somit die originalen Subwoofer in der Hutablage tot (nicht angeschlossen).
Auch er war begeistert.

Eigentlich würde mir diese Begeisterung der Jungs von damals reichen.

Also hier geht es um DSP, das gibt an die Türtieföner unter 80Hz nichts ab, und der Subwoofer des DSP fängt unterhalb 80Hz an, d.h. das was vom DSP Verstärker kommt, nicht das was mit den Originallautsprechern tatsächlich erreicht wird. Die haben in der Summe ein Loch bei 60 bis 100hz, das man versuchen sollte gerade zu bügeln, wenn die eingesetzte Technik des TE das hergibt.

Das Hifi Soundystem hat bei den Tieftönern nach unten keine Hz Begrenzung, das ist was ganz anderes und da kann man von den TT´s auch abgreifen, vorn oder hinten egal.
__________________
Hüte Dich vor Menschen für die V8 nur ein Tomatensaft ist
und die bei Bit nur an Bier denken.
egirl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten