Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2014, 15:40   #19
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

lange her, aber keine Antwort.
Würde mich aber auch interessieren.

Der Hinweis, den ich ab und zu hier finde, wenns um die Frequenzen bei vorhandensein eines DSP's geht:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DSP analyzed...
kann ich nicht ganz folgen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass damals die BMW Ingenieure die Subwoofer der Hutablage bei ca. 40 Hz begrenzten.
Und das sollten die 4 Minisubwoofer mit kaum Resonanzvolumen in der Hutablage schaffen? Von ganz Unten bis 40 Hz?

ich frage deshalb, weil ich nun meinen erworbenen aktiven Subwoofer, Canton CS200A an die Subwooferausgänge vom DSP hängen will, zuvor die Hutablagen-Lautsprecher (die 4 Subwöferchen) abklemmen, und stattdessen diese Kabel direkt an den "High-Level-Input" des Canton hängen will. (Also ohne externen High-Low-Adapter)
Bleiben halt dann 2 Ausgänge am DSP offen.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten