Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2014, 22:43   #3
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

hab genau das Selbe vor;
möchte an meinem E38 mit DSP nen Subwoofer nachrüsten, denn die 4 kleinen Quäken in der Hutablagen sind nicht so der Hit. Die als Subwoofer zu bezeichnen, na ja...

Hab mir heute in der Bucht den Canton CS200A geholt, einen aktiven Subwoofer.

Olitschka hat ja schon hilfreiches beigetragen.

Die Stecker und Buchsenbelegung von Alexander, der seinerzeit bei seinem E39 von originalem Stereo System auf DSP aufrüstete, und dabei auch einen separaten Sub verbaute:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) //BMW-Projekte/DSP Nachrüstung
Dort findest Du weiter unten die Steckerbelegung vom DSP.
Der 15-polige ist für uns der benötigte:
Pin 1 (Plussignal Subwoofer-Box 1)
Pin 2 (Plussignal Subwoofer-Box 2)
Pin 9 (Minussignal Subwoofer-Box 1)
Pin 10 (Minussignal Subwoofer-Box 2)
Pin 6 (nur Limousine Minussignal Subwoofer-Box 4)
Pin 7 (nur Limousine Minussignal Subwoofer-Box 3)
Pin 13 (nur Limousine Plussignal Subwoofer-Box 4)
Pin 14 (nur Limousine Plussignal Subwoofer-Box 3)

Pin 4: Signal Radio Ein/Antenne (diese Leitung werde ich für die Remoteleitung meines Canton aktiven Subwooferverstärker verwenden)

dann haben wir ja noch Rubin, auf seiner Seite:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.online-rubin.de/pinout.htm
dort findest Du viele nützliche Stecker und Buchsenbelegungen, u.a. auch vom DSP.
Ebenso eine Tabelle, die sich "Um-Pin-Plan um von HiFi nach DSP auf zu rüsten:" nennt (farbige Tabelle)
dort findest du die Kabelfarben.
Allerdings finde ich bei ihm nicht die Pins 6,7,13 und 14.
Zur Not gehe einfach nach den Pins (1, 2, 9 und 10). Werd ich auch machen.

Vergiss aber nicht, einen High-Level, Low-Level Adapter mit galvanische Trennung zu verwenden. Ich werd mir dazu den AIV 630501 besorgen.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten