also die Luftmassenmesser sind im Grunde auch nur Verschleißteile... wenn die nach 15 Jahren noch nicht gewechselt wurden, dann ist es einfach mal Zeit

Allerdings glaube ich nicht wirklich dran... teste sie einfach dadurch indem du sie absteckst... in dem Fall geht der Motor in ein Notlaufprogramm in dem feste Werte für die LMM's verwendet werden... treten die Fehler weiterhin auf, so sind die LMM schon mal nicht die Ursache... bleiben aber trotzdem Verschleißteile
Die Symptome die du angeführt hast können aber ebenso durch Falschluft und defekte Lambdasonden, Wackelkontakte und und und entstehen... hier heißt es suchen und Fehlerquellen ausschließen... meist durch Reparatur und neu abdichten. Typische Fehlerquellen sind Ansaukrümmerdichtungen, und dichte Ventildeckeldichtungen und so Öl in den Zündkerzenschächten, Motorgehäuseentlüftung, klemmende Drosselklappen und schwergängige Leerlaufregler. Eine exakte Fehlerdiagnode per Fehlerspeicher ist leider nicht möglich... zu viele verschiedene Fehler erzeugen gleiche Fehlereinträge!