1. Warum nicht abdichten ? 
 
2. Für die alte Kastenprofil-Hinterachse am E23 passen lt. Teilekatalog nur Diffs vom E23, dafür alle 3 (3.64, 3.45, 3.07) ... .  
Innenleben (210er ?) kann man bestimmt aus anderen Baureihen transplantieren, aber da kennt sich der E23Bernd sicher besser aus. 
Realistisch betrachtet wirst Du aber mit einem 3.45er wenig Freude haben mit dem 170PS/1500kg und der Scheunentor-Aerodynamik der Blechnase. 
 
Ich hatte mal eine ähnliche Konstellation im E3 mit 2500er Motor und 3.0s Achse (3.45). Man konnte fahren, aber über 170 lief er nicht, weil er die Drehzahl nicht erreicht hat, die er braucht, um die Leistung zu entwickeln. 
 
Sinnvoll wäre da eher ein 5-Gang Umbau. 
 
Ich stelle derzeit ähnliche Überlegungen an, aber ich habe einen 728i mit optimiertem Kopf und 276° dbilas Nocke, der so etwa auf 195-200 PS kommen dürfte. Und ich habe ein Diff vom 732i liegen und die HA muss eh raus zum überarbeiten (alle Gummis, Bremse incl. Leitungen) ... 
Aber wahrscheinlich lasse ich die 3.64er erstmal drin und teste das noch ausgiebig. Wenn er mir auf der Bahn in den Begrenzer rennt, kann ich immer noch das 3.45er reinstecken. 
 
Schönes Auto übrigens (und eine g**le Farbe) 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von e3tom (25.04.2014 um 13:26 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 |