Noch einmal zur Bremse: Der Mechaniker hat mit der "Trockenen Bremse" sicherlich Gemeint, das die Führungen der Bremsklötze auf Deutsch Gesagt, in den Führungen Eingerostet sind. Daher lassen sich diese nur durch Pedalkraft und Bremsverstärkung in Richtung Scheibenbremse Drücken! Bei Nachlassenden Pedaldruck lösen sich die Bremsklötze nicht wieder von der Scheibe, was in einen solchen Fall auch klar ist! Wenn die Bremse in einen so Vernachlässigten Stand ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr Gross, das auch die Gleitbolzen nicht mehr Gangbar sind, was die Wirkung der Bremse nur noch Verschlechtert.
Da ich aber davon Ausgehe, das ich zwischen den Zeilen Erkennen kann, das Du mit der Fahrzeugtechnik nicht gerade gut "Bewandert" bist (ist ja keine Schande), möchte ich Dir Raten, entweder einen Schrauber aus dem Forum zu finden, oder Dich an eine Freie Werkstatt zu Wenden, die Dir die Bremse wieder auf Vordermann bringen kann! Arbeiten an der Bremse ohne Kenntniss ist nicht nur Gefährlich für Dich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer!
Die Arbeit, die Du selbst machen könntest, wäre die, einmal den Deckel von der Hilfswasserpumpe/ Heizventile zu Entfernen, und dann mal die Benzinschläuche, die über das hintere Ende des Ventildeckels verlaufen, zu Kontrollieren, ob hier am Anschluss zum Benzinrohr Brennstoff austritt, oder ob die Schläuche irgendwo Durchgescheuert sind. Die Zündanlage selbst, die würde ich dann ebenfalls von dem "Schrauber oder Werkstatt machen lassen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|