Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 06:53   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn der Wagen eine so lange Standzeit hatte, wird es wohl nicht an der VA mit dem Tausch der Querlenker und Druckstreben Getan sein! Auf jeden Fall Gleichzeitig einmal sämtliche Staubmanschetten der Lenkungsteile Kontrollieren, denn diese können nach so langer Zeit sehr Porös sein! Wird das Fahrzeug dann in Betrieb genommen, ist es Wahrscheinlig, das solche Manschetten Reissen, und diese noch intakten Verbindungen sehr schnell Verschleissen. Dies heisst aber nicht, das Du gleich neue Spurstangen Beschaffen musst, sondern man kann diese Staubmanschetten auch lose im Einschlägigen Reserveteilhandel bekommen!

Ebenso würde ich es mit einem Evtl. Tausch der Tonnenlager nicht Belassen, sondern es sollten Unbedingt die "Hundeknochen" (Lenkhebel) LInks und Rechts an der HA Kontrolliert werden. Jeder TÜV kennt die Schwachstellen dieser Teile! Auch gehört eine Kontrolle der Bremsschläuche Unbedingt dazu, bevor Du den Wagen beim TÜV Vorstellst! Hier können schon Äusserlich Sichtproben gemacht werden, ob die Schläuche Rissig sind, oder ob die Metallanschlussstücke zu stark Verrostet sind! Im Zweifel würde ich die Bremsschläuche tauschen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten