Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2014, 13:21   #34
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Hallo Claus,

es liegt nun auch für mich etliche Jahre zurück, so dass ich die damals genutzten Quellen heute nicht mehr ohne langwierige Recherche erneut aufrufen könnte.

Soweit ich aber noch erinnere, hat sich BMW damals offiziell von Luthe wegen des tragischen Vorfalls trennen müssen; er hat dann aber wohl noch einige Zeit bei BMW als "freier Berater" mitgewirkt und den Designabschluß des E38 begleitet. Erst Ende 92 kam Bangle zu BMW, da drehten wahrscheinlich schon erste "fertige" E38-Erlkönige ihre Test-Runden; vermutlich hat da Bangle auch nichts Wesentliches mehr am Design ändern können.

Allerdings kann man beim nächsten Projekt E39 (5er) schon deutlich die Handschrift von Bangle erkennen, man schaue da mal nur auf die besondere Formgebung der A-Säule, und wie insbesondere Front und Heck bewußt zusammen "gezogen" (abgerundet/"rundgelutscht") wurden.

Das war auch der Grund, dass ich damals nach langem Zweifeln doch die Reißleine gezogen habe und meinen Kaufvertrag für einen E39 kurz vor Auslieferung noch in einen Vertrag für einen E38 gewandelt habe - diese Entscheidung habe ich nie bereut.

So geriet der E39 fast zu einer "Kopie" des FIAT Marea (dort war Bangle ja im Centro Stile von 1985 bis Ende 1992 tätig).

Gruß

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FiatMarea.jpg (13,2 KB, 42x aufgerufen)
__________________

Geändert von Thomas S. (21.04.2014 um 14:56 Uhr).
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten