Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 11:26   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also eine Getriebeöl-Spülung finde ich persönlich eine gute Sache.... wenn dazu NUR sauberes Getriebeöl verwendet wird... bei der Tim Eckart Methode wird aber ein Reinigungsmittel mit eingefüllt... und dieses bekommt man ganz sicher nicht restlos wieder raus! Daher wird auch ZF immer von dieser Art der Spülung abraten, denn alles was nicht Getriebeöl ist, das gehört nicht rein und kann Dichtungen, Material und Kunststoffe angreifen... somit ist diese Art dann eher Kontraproduktiv... Egal was die Befürworter der Tim Eckart Methode sagen... es ist wie das Reinheitsgebot beim Bier...
Gegen ein Spülen mit reinem Getriebeöl ist nichts ein zu wenden... Dreck, Glykol und Abrieb werden zum Großteil mit dem alten Öl entfernt und wenn man es regelmäßig macht, dann reicht das vollkommen aus!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten