Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 09:41   #6
N57FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01-730d (12/09)
Standard

Wenn er dir im Fehlerspeicher nichts vorgibt, brauchst du nichts synchronisieren.
Liest du z.B. mit ISTA/D aus, so wie es auch BMW macht.
Dann kann unter umständen im Fehlerspeicher stehen, CIC keine Synchronisation.
Du kannst im Ista für jeden beliebigen Fehler einen Prüfplan erstellen, der dir Anweisungen und sonstiges vorgibt.
Unter anderem auch beim CIC.
Wählst du den Prüfplan CIC synchronisieren, dann durchläufst du Tests, wie z.B. "ist der Bildschirm des CIC jetzt blau"? Dann guckst du halt ob sich dein CIC so verhält, wie es das Programm vorgibt. Hast du alle Schritte durch und alles passt, dann ist die Synchronisation abgeschlossen.
N57FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten