Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von BKirk  Die darin enthaltenen, vermutlich verschlissenen, Teile werden dabei aber nicht erneuert. Insofern scheint es unvollständig und nicht wirklich günstiger als ZF in Holzminden. | 
	
 Stimmt!
Außerdem, wenn ich hier lesen muß, dass selbst ZF von einer Getriebespülung abrät......

Was  ich aber nicht verstehe, die hiesige Werkstatt, die den ZF Getriebeservice anbietet, hat speziell Mitarbeiter auf einen Lehrgang zu ZF nach Dortmund geschickt. Dort wären sie angeblich auch mit der G-Spülung vertraut gemacht worden.
Nach Aussage vom Chef der Werkstatt, gäbe es nichts Besseres für ein älteres Getriebe, als eine Spülung, da die wirklich jeden alten Tropfen Öl aus dem Ding rausholt und dies, nach einer Neubefüllung, fast besser laufen/schalten würde als ein Neues!
Meine Meinung:
Wenn das Spülmittel so aggressiv ist, dass es Materialien im Getriebe angreift....bei dem heutigen Wissensstand wird sich doch sicher ein Mittel finden lassen, dass so etwas unterlässt, oder
 
 
Und was für passive Mittelchen werden eigentlich bei einer Motorspülung verwendet
 
Gruß Klaus