Wir sind mittlerweile in der vierten Woche nach Abholung des Autos durch den Händler bei mir - ich habe immerhin ein (weiteres) Schreiben erhalten, dass man sich bei mir melden wird. Man "befinde sich noch in der technischen Klärung" ....
BMW Zentrale hat telefonisch 1 Woche später als versprochen (nämlich am 14.4. statt 7.4., dazu oben) sich auch gemeldet und meiner Sekretärin sinngemäß mitgeteilt:
"Herr XXXX von der BMW Kundenbetreuung in München hat angerufen. Es geht um deine Beschwerde. Er lässt dir ausrichten, dass das Autohaus alles weitere über ihren bestellten Rechtsanwalt klären lassen wird und deshalb keinen weiteren Handlungsbedarf sieht. Die BMW Kundenbetreuung wird auch nichts weiter veranlassen, da durch das Autohaus ein Rechtsanwalt bestellt wurde und die Sache so geklärt wird. Du brauchst ihn nicht zurückrufen, er wollte dir das nur so ausrichten..."
Beachte: bis zu diesem Datum hatte ich selbst noch keinen Anwalt offiziell bestellt - d.h. die BMW Zentrale schickt mir mittelbar durch den Händler wegen meiner Klärungsanfragen einen Anwalt, bevor ich selbst einen einschalte.
Das nenne ich Premiumservice (Ironie).
Ich habe gerade noch mal geschaut, wie das bei Europlus heißt, mit der BMW auf ihren Seiten wirbt:
"DAMIT DIE FREUDE AUF DAUER BLEIBT- FAHRZEUGE MIT EUROPLUSGARANTIE"
und weitere ähnliche Werbebotschaften werden einem versprochen......
Ich habe jetzt auf eigene Kosten eine AHK in den Wagen meiner Frau einbauen lassen - Osterferien ganz ohne AHK für mein Hobby wäre ziemlich spaßlos geworden.... - wird zwar etwas eng mit Kind (Cabrio, übrigens kein BMW), aber was macht man nicht alles, um den von BMW gestellten Ersatzwagen, bei dem die Serviceleuchten gelb leuchten und Servicebedarf anmelden, nicht kaputt zu machen (eine AHK hätte ich da dran auch nicht schrauben lassen...)
Aber das interessiert BMW alles nicht....
Ich werde den Wage nach der Instandsetzung (von Reparatur oder fachgemäßer Reparatur nach Herstellervorgaben rede ich jetzt nicht) jedenfalls direkt an einen vom Gericht bestellten Sachverständigen liefern lassen - der den dann wieder auseinanderbaut - ... mal sehen, was ein Richter dazu sagt -
Geändert von surfing-scient (15.04.2014 um 20:18 Uhr).
|