danke für den Tip, habe ich bisher noch nicht ausprobiert

. Werde es aber bei dem zweiten Satz, den ich heute bei ebay gekauft habe, mal probieren.
Bin wie folgt vorgegangen :
Mit 80er Papier habe ich die alte Lackschicht vorsichtig entfernt sprich runtergeschliffen bis auf die Furnierholzschicht, danach ca. 8 Füllschichten in Hochglanzklarlack aufgesprüht und jeweils nach jeder Schicht mit 200er Papier wieder glattgeschliffen, bis keine Rillen oder Poren mehr zu sehen waren. Glanzlack, da man beim Schliff dann die verbleibenden Rillen/Poren sehr gut erkennen kann, da diese ja glänzend bleiben. Alles natürlich im Trockenschliff. Nachdem die Oberfläche versiegelt war, danach die Deckschichten (7 Schichten) aufgesprüht und mit 2000er Papier nach jeder Schicht glattgeschliffen. Nur die letzte Schicht natürlich nicht.
Man sieht es auf den Fotos leider nicht so gut, aber die Oberfläche ist tatsächlich makellos und völlig glatt. Ich könnte eventuell auch den Seidenmattlack auf Hochglanz polieren. Aber da die Originalleisten damals ja seidenmatt waren (jedenfalls die unserem 7er in 1977), habe ich es dabei belassen.
Ich kann versuchen, bessere Fotos zu machen.
Und wie gesagt, bei dem zweiten (Probier)Satz versuche ich dann Hochglanz hinzubekommen.