Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2014, 18:30   #27
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Habt Ihr beim montieren der Querlenker und Druckstreben daran Gedacht, das die Schrauben an den Buchsen erst dann Angezogen werden dürfen, wenn das Fahrzeug auf "seinen eigenen Beinen" steht? Wenn Ihr die "Hängend" Gespannt habt, bekommen die Buchsen eine Vorspannung, was für die Lebensdauer dieser Teile nicht gerade Vorteilhaft ist


Ne, haben wir zwar versucht, ging aber nicht wirklich gut!! Ich fahr aber bis zum nächsten Termin eh nicht und werde nach dem Tausch der nächsten Dinge nochmal der Versuch wagen!

Alsoooooo,

ich habe jetzt mal neue ATE Bremsscheiben und Beläge gekauft (Zimmermann hab ich jetzt) Meyle Spurstangen VA (links, mitte und rechts), Lenkhebel HA und Lenkhebel VA von Meyle...also ist somit fast das ganze Lenkgestänge von Meyle...

Die Reifen werde ich auch mal auf der Felge drehen, also matchen..

Die Sache ist, dass diese Teile seit mindestens 10 Jahren drin sind. Also schadet eine Erneuerung eh nicht ;-)

Wenns ned hilft, dann kommen Radlager und Domlager dran. Hoffentlich nicht :-D


Schau ma mal.....


Gruss Robert
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten