Zitat:
Zitat von 730SN
bei einer Gesamtbelastbarkeit von 140 W RMS der beiden Lautsprecher pro Kanal, wo die Stufe an dem Kanal 200W bringt , was 70% entspricht.. da bin ich doch noch lange nicht an der Leistungsgrenze angelangt..??
|
(80+60):2=70. Die Max. Belastbarkeit gibt der kleinere LS vor. Bei 2 Ohm wird die 10-fache Leistung benötigt um eine wahrnehmbar gleiche Lautstärke zu erzeugen, als bei 4 Ohm. Hierbei sollte noch der Klirrfaktor des Amp beachtet werden, der nicht linear mit der Belastung ansteigt, was bedeutet das ein 4 Ohm LS besser klingen wird als LS (2*4 Ohm parallel)mit 2 Ohm, bei gleicher Lautstärke.
Sinus-Leisung: LS sollten der Belastbarkeit nach (Sinus) immer doppllt so hoch sein, als die des AMP. (Verbesserung ist erwünscht)
Wenn es aber um die Frage der Funktionalität geht, dann wird es ,so wie Du es vor hast, Funktionieren.