Es ist wie immer.
Qulailität und Viskosität sind zwei paar Schuhe:
Dein Wagen und die Qualität:
- BMW schreibt die oben gefundene MINDEST-Qualität vor.
Ich habe schon mal erklärt, warum die Öle nach der C3 Norm ein Kompromiss darstellen und nur selten den Motor so gut schützen, wie ein Öl der ACEA A3/B4
Eine Norm mit hohem Standard ist die nach MB-Freigabe 229.5.
Suche also Öle die die MB-Freigabe 229.5 haben.
Dein Wagen und die Viskosität:
- Wie kalt wird es im Winter? -> ein 5W sollte reichen oder auch das noch für tiefere temperaturen geeignete 0W
- Wie "dick" soll das Öl im Betrieb sein? Ein Öl hoher Viskosität sorgt per se für einen geringeren Verschleiß. Ein "dünneres" Öl, also eins mit geringerer Viskosität kann den Kraftstoffverbrauch senken.
Du suchst also ein Öl nach
MB-Freigabe 229.5 in der Vislosität 5W-40 oder 0W-40.
Du kannst auch ein Öl der Viskositätsklasse 5W-30 fahren. Du sparst theoretisch beim Kraftstoff und erkauftst es dir durch einen möglich hoheren Verschleiß.
Ich personlich kann dir Mobil1 New Life 0W-40 oder auch das Fuchs 5W-40 Titan SuperSyn empfehlen ebenso wie das meguin megol Motorenoel Super Leichtlauf 5W-40 empfehlen.
Wenn es unbedingt ein 5W-30 sein soll dann kann ich keins empfehlen. Vielleicht das Mobil1 5W-30 ESP Formula. Das hat jedoch die C Freigaben und auch die nach MB-Freigabe 229.51 die eben nicht so gut gegen den Verschleiß sind.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|