Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2004, 21:02   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Seitenwandbeschriftung


Hier findest Du die Erläuterungen zu Kennzeichnungen und Beschriftung auf der Seitenwand eines PKW-Reifens:

1. Hersteller (Markenname und -Logo)

2. Produktname

3. Größenbezeichnung

205 = Reifenbreite in mm

55 = Verhältnis Höhe zu Breite in Prozent

R = Radialbauweise

16 = Felgendurchmesser in Zoll (Zoll ist ein amerikanische Maßeinheit (Entfernung),
1 Zoll = 25,4 Milimeter
1 Milimeter = 0,03937 Zoll)


4. 91 =Tragfähigkeitskennzahl (Load Index)

W = Geschwindigkeitssymbol

5. Tubeless = schlauchlos

6. E = Reifen, die ab KW 40 / 1998 produziert wurden, müssen eingraviert diese E-Kennung aufweisen

4 = Code für das Land, in dem die Prüfung durchgeführt wurde

7. Zulassungsnummer gemäß ECE R 30

ECE = Economic Commission for Europe (UNO-Institut in Genf)

8. Hersteller-Code:


weitere Bezeichnungen

rf - reinforced oder

XL - Extra Load (Bezeichnungen für speziell verstärkte Reifen)

M+S - besondere Kennzeichnung für Winterreifen (Matsch und Schnee)

DOT-Nummer

Das Namensgebende amerikanische "Department of Transportation" verlangt eine Angabe zum Alter des Reifens. Die DOT-Nummer auf der Reifenflanke - zum Beispiel "327" bezeichnet die 32. Woche 1997. Ab dem Jahr 2000 werden die Bauwoche und das Baujahr eines Reifens vierstellig innerhalb der DOT-Nummer dargestellt. Das bedeutet, die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben Bauwoche und Baujahr des Reifens an - zum Beispiel "1601" bezeichnet die 16. Woche 2001.
Geschwindigkeitsklassen

Auch Speed-Index (SI) genannte Maximalgeschwindigkeit, für die ein Reifentyp freigegeben ist. Die einzelnen Kategorien:


Q bis 160 km/h
R bis 170 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Y bis 300 km/h
ZR über 240 km/h (gab es früher oft)
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten