|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ich bezahle monatlich 250€ Versicherung für Haftpflicht + VK (500€ SB) inkl. TK (150€ SB). Allerdings sind das Peanuts, wenn man bedenkt was eine Reparatur bei diesem Auto kosten kann. Alleine Bremsen vorne und hinten inkl. Beläge sollte man mit 1300€ rechnen, Satz Reifen bei 20 Zoll etwa 1200€, wenn es nicht unbedingt LingLong oder Nankang sein soll. Kleine Inspektion mit Ölwechsel, Filter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit etwa 500€. Das sind die normalen laufenden kosten mit Verschleißteilen, evtl. unplanmäßige defekte kommen noch zusätzlich dazu, vor allem wenn wirklich ernsthaft ein E65 LCI ab 2005 aus dem unteren Preissegment <10000€ in Betracht gezogen wird, wo man mit 99,9%iger Sicherheit nichts gescheites finden kann. Hier fangen sogar erst die anständigen Vorfaceliftmodelle an, brauchbare LCI sollten grob geschätzt eher ab 12000€ anfangen, von einzelnen Ausnahmen abgesehen...
Für mich stellt sich aber unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten eher die Frage, ob man als Fahranfänger einen solchen Panzer mit V8 fahren kann. Wenn man gewissenhaft ist und anständig fährt, sollte die Leistung zwar kein Problem sein (vor allem wenn man bereits einen M3 hat) aber eine über 5m lange und 2t schwere Limousine ist wahrlich kein handliches Fahrzeug. Da kann man sich vor allem als Fahranfänger schnell verschätzen.
Grüße
Geändert von Mafia 1988 (08.04.2014 um 02:48 Uhr).
|