Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2014, 21:25   #8
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

genau sind nicht alle lackiereien gleich, pfuscher gibt es überall.

sikkens ist eh ein gutes material, habe damit früher auch gearbeitet, deckungskraft der sikkens plus reihe war damals top.

habe sehr viel mit 1k gemacht, bzw machen müssen, in den betrieben wo ich gearbeitet habe,
daher bin ich lein fan von 1k.

mit sprays bekommt man auch ein super ergebnis hin, das jeder denkt das wurde mit der flinte aufgetragen.

hahaha, ja beim kunden den klarlack mittels spray aufgetragen kommt net sehr gut, da musst dann die flinte auspacken.

bei meinen autos kommt nur 2 k zeugs drauf, grundierungen mit chromat aus dem nfz sektor, lack und füller aus dem pkw programm.

aja, einen tip habe ich noch für dich, von innotec gibt es einen spotprimer, sehr dünn und super geignet um durchschliffstellen
abzudecken, jedoch ist meiner meinung nach der füller nicht das wahre.

die firma kent hat farbige 1k sprayfüller im programm, die sind auch sehr hart, und wenn man da mit silikonreiniger drüber geht standhaft.

haben in der firma fast alle produkte verschiedener hersteller ausprobiert und bin bei manchen hängengeblieben,
kein hersteller hat nur das beste im programm.

wünsche dir einen tollen start ins "neue" gewerbe.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten