Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2014, 21:44   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du Schreibst, Du kannst die sich drehende Lenksäule bis ins Lenkgetriebe verfolgen, aber am Ausgang des Lenkgetriebes "Spielt sich nichts mehr ab"? Wenn Du das Lenkrad so weit Drehst, bis es eigentlich alleine Stoppen sollte, hast Du das Probiert? Entweder ist der linke Zapfen, der normal im Lenkhebel sitzt, aus seiner Kugelpfanne Gesprungen, oder am Lenkgetriebe ist ein Teil der Schnecke Gebrochen, so das die Kugeln herausgefallen sind! Am Lenkgetriebe treten diese Schäden eigentlich etwas später auf, wenn man Versucht hat, das Lenkgetriebe Nachzustellen, und es hier etwas zu gut Gemeint hat, und es dann zu Stramm Justiert hat.

Mit der mittleren Spurstange kommt der Schaden nach einiger Zeit, wenn der Zapfen schon sehr viel Spiel im Vorweg gehabt hat, und hält dann die belastung nicht mehr aus, und wird aus der Pfanne Gezogen. Lass mal einen helfer am Lenkrad Drehen, während Du von Unten Kontrollierst, ob sich der Lenkhebel noch Bewegt, dann hast Du Gewissheit!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten