Die ersten Erfahrungen mit dem Neuen und die ersten Fragen.
Hallo,
Jetzt nach den ersten 1000 km mit dem neuen bin ich sehr zufrieden und habe den Kauf noch nicht bereut. Im direkten Vergleich zu meinem E65 gibt es bis auf das fehlende große gekühlte Ablagefach in der Mittelkonsole und den kleineren Tank für mich nichts auszusetzen.
Jetzt habe ich aber folgende Fragen an Diejenigen von euch die diesen Wagen schon länger fahren:
BJ 10/2010 KM:87000
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass der Wagen nach einer Nacht Standzeit schlecht anspringt. Der Wagen startet sofort aber stottert leicht und fährt die Drehzahl für 2-3 Sekunden bis auf 2 Tsd. und fängt sich dann wieder bei 500-600.
Außerdem macht der Wagen direkt nach dem Start ein Geräusch das sich schlecht beschreiben lässt. Es hört sich an wie ein raues schleifen das nur nach Kaltstart auftritt und sofort nach ca.20-30 Sekunden verschwindet.
Was mir auch aufgefallen ist, ist ein "rubbeln" beim leichten beschleunigen aus einer Geschwindigkeit von ca 30-35 km/h. Diesen Fall kann ich immer wieder herbeiführen in dem ich bei uns in der Straße nach dem Überfahren einer dieser Verkehrs beruhigenden Asphalt aufbauten anschließend auf Tempo 50 sanft beschleunige.
Evtl. kann ja einer von euch aus eigener Erfahrung sagen wo die einzelnen Probleme begraben liegen.
Ich habe natürlich E+ und noch Die BMW Gewährleistung und könnte einfach in die Werkstatt aber ich weiß aus Erfahrung, dass mann wenn man vorbereitet ist und den Mangel eingrenzen kann schneller zum Ziel kommt als wenn man die Mechaniker suchen lässt.
Beste Grüße
Hendrik
|