Zitat:
Zitat von juelz
Nun ein paar Fragen:
1. Wofür sind die Buchsengehäuse ? Werden diese zwingend benötigt ?
2. Sind die Haubenkontakte werksseitig bei allen Modellen verbaut ? - JA
3. Werden die Türscheibenkontakte benötigt oder sind diese bei neueren Modellen ebenfalls werksseitig verbaut ?
4. Werden die Magnetscheibenkontakte nur in Verbindung mit den Türscheibenkontakten benötigt? (also bis 9/95 ?)
5. Wo sind die genannten Teile genau verbaut ?
6. Wie werden sie angeschlossen ?
7. Was muss im GM codiert werden ? Bzw Wo muss Was codiert werden ?
|
Hallo Juelz,
was mir bekannt ist, habe die DWA selber nachgerüstet:
1. Buchsengehäuse werden zum Anschluß benötigt (Stecker)
2. Nein, nichr bei allen Modellen. Jedoch müßte das Kabel mit dem Stecker im Motorraum vorhandenn sein.
3-5. Der Innenraum wird per Ultraschall überwacht. Ultraschallmodul ersetzt die Funktion der Magnetscheibenkontakte, daher sind die nicht nötig.
6. s. Einbauanleitung. Es muss also ein Kabel vom Grundmodul unter dem Handschuhfach in den Kofferraum gelegt werden, dann Anschluss an den Ultraschall-Modul am Dachhimmel, den (+)-Verteiler und Sicherungskasten hinten links, Notstromsirene hinten links unter der Radhausverkleidung und Neigungsgeber hinten rechts.
7. Die Funktion DWA ist im Grundmodul bereits programmiert. Damit das GM "weiß", daß es DWA zu bedienen hat, muss das zentrale Codierschlüssel (ZCS) geändert werden, welcher die Sonderausstattung SA302 dann berücksichtigt. Kann man auch einfach bei BMW machen lassen, für diese Nachrüstung gibt es eine fertige Codieroption, habe ca. 60 EUR gezahlt.
Viel Erfolg bei der Nachrüstung!
Gruß
Wolfgang