Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2014, 23:59   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wenn das Getriebe schon raus war, könnte ich mir auch vorstellen das der Wandler irgendwo was hat. Nicht richtig verschraubt, die Platte wo der rangeschraubt wird einen weg hat, beim "Wandler ins Getriebe-stecken" was schief gelaufen ist, der Wandler runtergefallen ist und nun "Unwucht hat" ect.pp...

Das genug Öl drin ist sollte sowieso die erste Handlung sein. Erstmal auf Soll bringen!
Kriechen im Standgas ist ja normal, aber "Rupfen" nicht.


Und was sich in Vibrationen bemerkbar macht ist oft nicht nachzuvollziehen. Da währe das Lager auf jeden fall ein Kandidat.

Du sagst aber auch, das er beim Ausrollen in N auch wackelt. Würde also da erstmal von "hinten" anfangen zu suchen. Schau doch erstmal ob du mit einen Montiereisen die Ausgangswelle bewegen kannst. Und im Lauf auf der Bühne abhören ob Mahlgeräusche in der gegend zu hören sind (Weißt schon, Schraubendreher ans Gehäuse, Griff ans Ohr)
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten