Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2014, 08:43   #19
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Vielen Dank erstmal für die guten Tips.
Die muss ich dann mal "abarbeiten". Gestern Abend bin ich leider zu nix mehr gekommen. Wird wahrscheinlich erst am Wochenende klappen, dass ich mich damit beschäftige.

Was die Wartung anbelangt (ist gerade 14 Tage her), das hat ein Bekannter gemacht, der Meister in einer freien Werkstatt ist.
Die Klimaanlage wurde leer gesaugt. Es waren nur noch 350Gramm drin, wobei ich mit Sicherheit sagen kann, dass die Anlage in den letzten sieben Jahren vorher nicht gewartet wurde.
Danach haben wir den neuen Trockner verbaut (mit neuen Dichtringen) und die Anlage mit Hilfe des Gerätes (so eine Art Schrank auf Rollen) mit Klimamittel und der entsprechenden Menge Öl neu befüllt. Es wurden 1525Gramm eingefüllt.

Was das "Klack" der Magnetkupplung angeht muss ich mal horchen. Ich war der Meinung, dass die kurze Drehzahlschwankung beim Einschalten bedeutet, dass die Kupplung definitiv greift.
Den Kondensator habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht angesehen...

Druckschalter? Okay, dass der kaputt gehen kann habe ich auch schon gehört. Kann man das Teil wechseln, ohne vorher das Kältemittel abzusaugen?

Ich denke, dass ich nicht um einen Fachbetrieb herumkommen werde, wenn die Test mit "Hausmitteln" wie oben beschrieben nicht funktionieren.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten