Lieber Andrzej, damit hast du zwar Recht, aber:
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, in dem jeder seinen Schrott für teures Geld ungestraft verkaufen kann. Wenn dem so wäre: Ich habe noch eine halbe Garage voll mit defekten oder verbrauchten Teilen, die ich sonst nur zu gerne für viel Geld verkaufen würde. Dann wäre aber jeder Internethandel am Ende, denn es würden zu 99% nur noch Schrottteile angeboten werden. Es ist also zwingend notwendig, dass solchen Verkäufern auch das Handwerk gelegt wird, damit man eben weiterhin halbwegs gefahrlos Teile online kaufen kann und solche Typen dort nicht mehr zu finden sind!
Ich selbst habe im letzten Jahr zwei Käufe rückabgewickelt:
- e30 Hochtöner, bei denen 3 von 6 Befestigungsteile abgebrochen waren (40 Euro)
- e34-Türleisten (unten), die absolut Schrott waren und die vom Rost schon aufgesprengt wurden
Leider musste ich im ersten Fall erst eine Betrugsanzeige stellen, bis sich der Herr besann. Im zweiten Fall reichte - nach vorher fruchtlosen Versuchen - ein wenig öffentlicher Forumsdruck zum Einlenken. Im Weiteren hätte ich auch sonst eine Anzeige erstattet. Beide werden sich künftig wohl etwas genauer überlegen, wie ehrlich ein Anzeigentext aussehen sollte und was man noch verkaufen kann.
Wenn jemand ohne Konsequenzen damit durchkommt, wird er es immer wieder tun und sich den Allerwertesten abfreuen - und das zurecht!! Wer das akzeptiert, der macht sich letztlich selbst zum Affen.
Gruß
Mark
|