Die 4 Sonden zusammen kosten ca. 400€.
Mein Wagen läuft in P etwas unruhig. KGE Schläuche + Ventile sind frisch, neue Bosch Zündspulen + NGK Kerzen (Motor wurde auch auf neue Zündspulen angelernt).
LMM Stecker ziehe ich auch nochmal und überprüfe die Luftzuführung nach dem LMM auf Risse.
Sonst würde mir neben lockeren Zündkerzen nichts mehr einfallen.
Würde jetzt auf Verdacht bei den Lambdasonden weitermachen.
Das Problem bei meinem 745i äußert sich wie folgt:
-Wenn man im Stand auf Stellung P abrupt aufs Gas geht bis ca. 900 UPM und sofort danach wieder runter, dann sieht man wie der obere beifahrerseitige KGE Schlauch Luft pustet, und man hört es auch deutlich. (Wäre dankbar wenn ihr das mal überprüfen könnt, wichtig ist dabei nur dass man schnell aufs Gas geht und ebenfalls schnell wieder runter, aber wiegesagt nur bis ca. 900 UPM)
-P ruckelt etwas, das spürt man auch deutlich am Sitz (drehzahl ca 550, mit vielleicht 1mm Nadelbewegung)
-beim Losfahren 'unten rum' wenn man wenig Gas gibt irgendwie etwas wenig Drehmoment, nachdem man etwas mehr Gas gibt dauert es auch gefühlt etwas länger bis was kommt, aber dann richtig heftig (so als ob die Kompression plötzlich wieder voll da ist)
Hoffe Ihr könnt mich mit Rat und Tat unterstützen.
Ich danke euch!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
Geändert von TheBrain (22.03.2014 um 22:28 Uhr).
|