Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 16:14   #13
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Naja, die Erfahrung wie robust die Automaten dann bei über 200tkm dank Longlife-Öl noch sind hat ja hier schon so manch einer gemacht. Kommt immer auf den Fahrstil des/der Vorbesitzer an und lässt sich nicht pauschalisieren. Und was nützt der Schutzbrief bei Getriebeschaden?
Wenn es wirklich ein Schönwetter-Auto ist verstehe ich nicht wieso du die paar Hunnis für den Getriebe-Service nicht einfach investierst Bei deiner Laufleistung bzw. deinem Tachostand würde ich dir dringend dazu raten falls du noch länger Freude am Fahren möchtest. Oder heul halt nicht rum wenn das Kind im Brunnen liegt.
Also ich steige in meinen ein und fahre los, egal wohin und wie weit. Langstrecken mag er am liebsten. Trotz 300tkm und 20 Jahren.

OT: Um ihn hinten dem Asphalt näher zu bringen muss man übrigens nur den Hebel der Niveauregulierung auf dem Stabi/Gestänge lösen und verstellen und nix verbiegen...
Hoffe du hast den Tip mit den Hydraulikleitungen beherzigt und diesen etwas TLC gespendet. Sonst verwandeln sie sich früher oder später in Blätterteig und das wechseln dieser Leitungen ist ne ziemlich dreckige Fummelarbeit.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (21.03.2014 um 16:23 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten