Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2014, 19:34   #8
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Was soll das bringen, wer rechnen muss (abrechnen muss) hat seine Kosten sicher sowieso im Blick. Als Entscheidung ob Motorisierung X oder Y sind doch die Folgekosten eher nebensächlich. Dies ist doch an den Berechnungen im aktuellen laufenden Beitrag zu den Dieselmotoren zu erkennen. Entscheidend ist doch eher der Kaufpreis, wie viel Motor und Ausstattung will/ kann man sich leisten. Die Folgekosten werden doch am wenigsten von Steuer, Versicherung und Sprit bestimmt. Entscheidend sind doch die anfallenden Reparaturen und ob diese durch Garantie abgedeckt sind oder nicht. Gerade diese Reparaturen sind doch aber nicht zu vergleichen, von völlig problemlos bis zu wöchendlichen Werkstattaufenthalten ist doch alles vertreten. Das hat meiner Meinung nach eher mit Glück als mit Kalkül zu tun.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten