730i Problem: Öldruck fehlt- Motor ausschalten
Liebe Forumskollegen,
ein neues Mitglied hatte mich gefragt ob ich ihm helfen könnte..er kann irgendwie keinen neuen Thread erstellen. Ich poste ihn hier einfach mal:
der User ist ragakingkong
Hier der Text:
Ich hab gerade versucht ein neues Thema zu starten, aber es nicht möglich, obwohl ich eigentlich mein Konto vor einigen Stunden bereits aktiviert habe!
Naja vielleicht kannst du mir vorab auf die Sprünge helfen!
Es handelt sich wie gesagt um einen E38 730i V8 BJ.95 und Km-Stand bei ca. 245tausend.
Habe ihn vor knapp 2 Wochen aus privatem Vorbesitz gekauft!
Der Verkäufer machte einen seltsamen Eindruck um ehrlich zu sein, aber die Probefahrt(1 Stunde) und sämtliche Fragen bezüglich der Vorbesitzer und Reperaturen etc. konnte er mir beantworten und belegen!
Also gar nicht lange überlegt und mit gutem Gewissen das Auto gekauft!
So...und jetzt ca.600km mehr stehe ich vor einem was ich so nicht wiedererkenne!
Ich hatte ehrlich gesagt noch nie so einen gutes Gefühl bei einem Auto, wie bei diesem 7er, aber das sich jetzt vor sonem Problem stehe wie jetzt hätte ich niemals gedacht!
Ich fange mal so an, ich bin normal jeden Tag zur Arbeit gefahren(Kurzstrecke) und zurück und am Wochende bin 300km gefahren..naja dann wollte ich am Montag Abend letzte Woche das Auto von der Tankstelle nach Hause fahren und nachdem ich von der Ampel losfuhr und er in den zweiten Gang schaltete ( Automatik läuft wirklich sauber) kam plötzlich ein hässliches, plastik zerknüllendes Geräusch als ob ich über eine Plastitüte gefahren bin in Richtung Motorraum bzw unter mir!
Kurz darauf im Bordcomputer die Meldung: Öldruck fehlt- Motor ausschalten!
Naja gemacht, getan! sofort rechts ran..allerdings nochmal versucht zu starte, nachdem ich Öl nachgefeüllt habe, obwohl der Ölstand sich zum Zeitpunkt zwischen Min und Max befand!! Er sprang aber auch nur ungewollt an und der Motor lief wie ein Sack Nüsse und ich hab ihn sofort wieder ausgemacht da ich nicht noch mehr Schaden anrichten wollte!
Da ich mich auch etwas eingelesen habe, dachte ich in Verbindung mit der Öldruck das die Ölpumpe abgefallen ist! Hab ihn in die Werkstatt gebracht und mir wurde gesagt der Motor sei platt, aber die machen mir wirklich einen so unkompetenten Eindruck, da sich nicht jeder mit nem V8 auskennt...ich hab glaube ich viel geschrieben und genug dazu gesagt ich hoffe einfach das es ist nichts schlimmes ist! beim durchlesen der themen ist das spektrum ja riesig was alles unter Ursachen fällt das ich vermutlich so viel geld investiere für nichts! ich hab nur einmal dem llm abgemacht während er lief aber da war kaum unterschied( nach dem Vorfall) ansonsten kann ich gar nicht genau sagen ob es doch an der Ölpumpe liegt! ich hatte den kfzler gefragt aber der war sich dann irgendwie sicher das es ein Lagerschaden wäre oder nen Kurbelwellenscahden!! ich verstehe nicht wie man zu so einer aussage kommen ohne sich den wirklich angeschaut zu haben! und dann wollte er mir noch nen neuen motor einbauen ich glaube der will nur seine kohle machen...naja ich bin hilflos und hole morgen mein auto und stell ihn in die garage und wollte mich erstmal selbst dran tasten! ich weiß, das war jetzt sehr viel text und ich hoffe das du darauf erneut antwortest weil ich gerade nicht weiter weiß! aber wäre sehr nett wenn du mir helfen könntest oder eventuell den text in meinem Namen als neues Thema öffnen könntest...ich weiß gerade echt nicht weiter und brauche bisschen hilfe ich danke !!!!
Bei meinem Vater seinem alten 730i M60 war die Ölpumpe kaputt und hat fürchterliche Geräusche gemacht. Vielleicht ist sie es ja?
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|