Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2004, 14:02   #7
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard

Moin, Moin @all und besonders JohnMcClane,

warum schimpfen die meisten Autofahrer auf die Polizei?

Weil sie etwas angestellt haben ... oder ... weil sie erwischt worden sind?

Das schlechte Gewissen fährt immer mit, auch wenn man nichts angestellt hat!

Wir leben in einer Gemeinschaft. Um in dieser Gemeinschaft kein Chaos ausbrechen zu lassen, gibt es bestimmte Regeln, die das Gemeinschaftsleben reglementieren. Wer sich an diese Regeln hält, braucht keinerlei Angst zu haben, wegen irgendwelcher Verstöße von den Hilfsorganen der Staatsanwaltschaft belangt zu werden.

Und um die Einhaltung dieser Regeln zu überwachen, werden Kontrollen durchgeführt.

Ich habe meinen Führerschein seit 1968. Ich hatte lediglich in den 70er Jahren ein halbes Jahr Pause: Ich hatte vergessen, dass Sprit (1,28 o/oo) in den Tank gehört und nicht in den Blutkreislauf!

Auf wen habe ich geschimpft: Natürlich auf die "blöden Bullen" ! Bei späterem Nachdenken kam die Einsicht: Wer hat dich denn gezwungen, angetrunken zu fahren? Erkenntnis: Der Trottel war ich selber !

Auch ich verletze die Regeln mitunter geringfügig: auf Landstraßen statt 100 km/h schon mal 120 km/h, auf Autobahnen bis zu 30 km/h schneller als erlaubt, usw......

Wenn ich dann geblitzt werde hält sich die finanzielle Belastung in Grenzen und ich bin mir bewußt, dass ich es ja so gewollt habe.

Letztes jahr wurde ich in den Sommerferien kurz vor Engelberg (Schweiz) von einer Polizeistreife angehalten. Es war in 12 Jahren Schweizurlaub das erste Mal!!). Die beiden Polizisten haben sich bei mir entschuldigt, sie hätten sich nur mal meinen Wagen ansehen wollen. Ich habe entschuldigt: Wann sehen schweizer Dorfpolizisten schon mal so einen schönen Wagen?? Bei der Gelegenheit haben sie auch gleich eine eingehende Kontrolle durchgeführt.


Die ganze Prozedur hat ca. 15 Minuten gedauert. Die beiden Beamten haben sich anschließend mit einem Lächeln von mir verabschiedet und weiterhin einen schönen Urlaub gewünscht. Ich habe den Aufenthalz genossen.


Wie ihr seht, es geht auch anders!

Meine Erfahrung: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Die meisten deutschen Polizisten sind nette Kerle und möchten von uns Autofahrern wie Menschen behandelt werden. Jeder hat mal einen schlechten Tag: Streit mit der "Alten", schlechte Verdauung, schlecht geschlafen oder Stress mit dem Boss. Aber man sollte seine schlechte Laune niemals an seinen Mitmenschen ausleben.

Das Autofahren ist sehr teuer geworden. Also haltet

1. euch an die Regeln (wenigstens halbwegs)
2. euer Geld zusammen.

Herzliche Grüße aus Osnabrück

OS-Hamster

[Bearbeitet am 16.5.2004 um 15:03 von os-hamster]

[Bearbeitet am 16.5.2004 um 15:05 von os-hamster]
__________________
.
Schaut doch mal 'rein:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick-Klack, hier geht's zur Hamsterpage
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten