..und wo heute alle so ehrlich sind

, sollten man auch noch erwähnen, das das Schlachten ja auch nicht so einfach ist. Es heißt zwar so schön das ein geschlachteter Wagen unter Strich mehr Geld bringt, aber kaum einer schreibt mal wie lange es dauert bis so ein Autochen komplett verwertet ist.
Wenn man mal einen Blick in die Kleinanzeigen wirft kann man sich ungefähr ein Bild davon machen. Wenn es gut geht gehen kleine Teile und rare Teile schnell weg, bei großen Teilen wie Türen, Hauben, Sitze, Scheiben etc. hat man schon u.U. ein Versandproblem. Wenn man nicht gerade einigermaßen zentral wohnt, wird das mit der Selbstabholung meistens auch nix. Soll unter dem Strich wirklich mehr übrig bleiben, müssen die Preise entsprechend gestaltet werden...da haben wir hier das nächste Problem

Und zum Schluß hat man auch noch eine teilgeschlachte Karosserie übrig die auch noch entsorgt werden will. Wenn man Glück hat holt ein Schrotti die Reste gratis ab, aber wenn man Pech hat, so wie hier in Hi, muß man für die Entsorgnung auch noch zwei bisdrei Hundert Euro bezahlen. Somit kann ich nur raten, das man sich das Schlachten ebenfalls sehr gut überlegen muß. Deswegen ein halbes oder ein Jahr länger Garagenmiete zahlen bringt's dann auch nicht.
Somit würde ich den Wagen auch komplett verkaufen.
Denn wenn weg dann weg und man hat keine weiteren Kosten mehr am Hals.
Grüße
Andreas