Erstmal meinen Respekt vor der Offenheit und Einsicht - sowas erlebt man hier äußerst selten
Was würde ich wohl an Deiner Stelle tun. In Anbetracht der Menge Geld die Du schon investiert hast würde ich, wenn die Substanz gut ist:
- das Fahrzeug auch während der Ausbildung behalten
- alle 3-6 Monate mir Kurzzeitkennzeichen holen und mir für die Tage Urlaub nehmen um mit dem Fahrzeug in dieser Zeit einige km auf längeren Strecken zurücklegen
- in der Standzeit das Fahrzeug aufbocken - wenn möglich Batterie an Erhaltungsladung anschließen und alle 2 Wochen für ca. 30 Minuten den Motor und soweit vorhanden Klima sowie Standheizung ne Runde laufen lassen
- soweit es finanziell möglich ist auch die ein oder andere Sache in dieser Zeit reparieren - insbesondere die TÜV-relevanten Sachen (Tank !!!)
- während der "Standzeit" dann auch den TÜV machen
- wenn möglich nen Nebenjob auf Minijob-Basis suchen !
- nach der Ausbildung Fahrzeug wieder fest anmelden und dann die nicht dringen / TÜV-relevanten Sachen angehen
Alternative 1: selbst schlachten und die Teile verkaufen
Alternative 2: in der Zeit der Ausbildung das Fahrzeug am Stück oder nur die brauchbaren/sinnvollen Teile einlagern und als Teilespender für einen passenden E38 verwenden den Du nach der Ausbildung kaufst