Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 07:12   #13
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zur Erstdiagnose funktioniert es sehr gut, auch bei großen Löchern.


Bei der HU gibt es keine Nachuntersuchung bei der Dichtigkeitsprüfung. D.h. man bezahlt bei jeder Vorführung immer den vollen Preis für die Dichtigkeitsprüfung. Da sollte man diese Fehlerquelle sicher ausschließen können.

Bei meiner letzten HU hat mir der Prüfer erzählt, das man beim TÜV früher immer dieses Spray benutzt hat. Er meinte mit ein wenig Übung geht es genauso gut wie mit dem Schnüffelgerät.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten