Moin Robert,
ich würde folgendermaßen anfangen:
Reifen UND Felgen auf Unwucht prüfen lassen. Und zwar von einem Mechaniker der sich auch die Mühe macht ggf. die Unwucht Reifen und Felge nicht
nur durch etliche Gewichte auszugleichen sondern der auch versucht Unwucht von Reifen & Felge durch Drehen des Reifens bei der Montage zu beseitigen.
Höhenschlag bei Reifen und Felge ebenfalls überprüfen lassen.
Im Zuge dessen auch die Scheiben auf Unwucht überprüfen lassen.
Dann noch die Radlager und dann kommt man zum eher kostspieligeren Teil, der VA.
Man muß die VA im gesamt auf Verschleiß prüfen. Einzelne Komponenten zu tauschen funktioniert ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr.
Fertige Dämpfer z.B. verstärken die Vibrationen abermals. Oftmals bekommt man das Zittern wirklich nur weg wenn man die gesamte VA tauscht.
Es kostet zwar ein wenig, aber das Endresultat ist ein gutes Fahrverhalten ohne Spiel & Vibrationen. Man kauft sich dadurch auch ein paar Jahre Ruhe.
Wenn man nur die ganz fertigen Bauteile tauscht hat man immer ein Restproblem & nie seine Ruhe weil jedes Teil einen unterschiedlichen Verschleißstatus aufweist.
Im Zuge dessen auch die paar HA Teile überprüfen & ggf. tauschen lassen.
(Dämpfer am besten immer alle vier tauschen (lassen))
Cheers,
Igor
|